Logo
Aktuelles
Startseite > Über uns > Aktuelles

Wie wählt man eine Chemiepumpe aus?

Zeit: 2022-12-12


Unterschiedliche Umgebungen, unterschiedliche Medien, unterschiedliche Materialien ... Es scheint, dass es nicht so einfach ist, die richtige Chemiepumpe auszuwählen. Die falsche Pumpe kann zumindest die Anlage beschädigen und im schlimmsten Fall Unfälle oder sogar Katastrophen verursachen!


Today Shuangbao will introduce to you today the knowledge about type selection based on past trade experience, hoping to be of some help to us chemical workers.

Grundsätze für die Auswahl chemischer Pumpen:
   1. Stellen Sie sicher, dass Typ und Leistung der ausgewählten Pumpe den Anforderungen von Prozessparametern wie Gerätedurchfluss, Hub, Druck, Temperatur, Kavitationsfluss und Saugkraft entsprechen.
   2. Die Anforderungen mittlerer Eigenschaften müssen erfüllt werden.
   Die Anforderungen an mittlere Eigenschaften müssen erfüllt sein. Für Pumpen, die brennbare, explosive, giftige oder wertvolle Medien fördern, sind zuverlässige Wellendichtungen oder leckagefreie Pumpen erforderlich, beispielsweise Magnetkupplungspumpen (keine Wellendichtungen, isolierte magnetische indirekte Übertragung). Bei Pumpen mit korrosiven Medien müssen die Konvektionsteile aus korrosionsbeständigen Materialien bestehen, beispielsweise bei korrosionsbeständigen Pumpen aus Fluorkunststoff. Bei Pumpen, die Medien fördern, die Feststoffpartikel enthalten, müssen die Konvektionsteile aus verschleißfesten Materialien bestehen und die Wellendichtung sollte bei Bedarf mit sauberer Flüssigkeit gewaschen werden.
   3. Hohe mechanische Zuverlässigkeit, geringe Geräuschentwicklung und Vibration.
   4. Berücksichtigen Sie die Inputkosten für den Pumpenkauf umfassend.
   Die Prinzipien, inneren Strukturen und Komponenten einiger Pumpen sind ähnlich, wobei sich der größte Unterschied in der Materialauswahl, Verarbeitung und Qualität der Komponenten widerspiegelt. Anders als bei anderen Produkten ist der Kostenunterschied bei Pumpenkomponenten sehr groß, und der Preisunterschied von Hunderten oder Tausenden spiegelt sich in der Leistung und Lebensdauer des Produkts wider.

 
Die Auswahlgrundlage für Chemiepumpen:
   Die Auswahlgrundlage für Chemiepumpen sollte auf dem Prozessablauf, den Wasserversorgungs- und Entwässerungsanforderungen basieren und unter fünf Aspekten berücksichtigt werden, nämlich Flüssigkeitsfördervolumen, Hub, Flüssigkeitseigenschaften, Rohrleitungslayout und Betriebsbedingungen.
   1. Verkehr
   Die Durchflussrate ist eine der wichtigen Leistungsdaten bei der Pumpenauswahl, die in direktem Zusammenhang mit der Produktionskapazität und der Förderkapazität des gesamten Geräts steht. Beispielsweise können in der Prozessauslegung des Konstruktionsinstituts die drei Fördermengen normaler, kleiner und großer Pumpen berechnet werden. Bei der Auswahl einer Pumpe wird der maximale Durchfluss zugrunde gelegt und der normale Durchfluss berücksichtigt. Wenn kein großer Durchfluss vorhanden ist, kann normalerweise das 1.1-fache des normalen Durchflusses als maximaler Durchfluss angenommen werden.
   2. Kopf
   Die vom Installationssystem benötigte Förderhöhe ist ein weiterer wichtiger Leistungsparameter für die Pumpenauswahl. Im Allgemeinen muss der Kopf um 5–10 % vergrößert werden, um das Modell auszuwählen.
   3. Flüssigkeitseigenschaften
   Flüssigkeitseigenschaften, einschließlich Name des flüssigen Mediums, physikalische Eigenschaften, chemische Eigenschaften und andere Eigenschaften, physikalische Eigenschaften umfassen Temperatur c, Dichte d, Viskosität u, Feststoffpartikeldurchmesser und Gasgehalt im Medium usw., die sich auf den Kopf des Systems beziehen, effektive Kavitation Mengenberechnung und geeigneter Pumpentyp: Die chemischen Eigenschaften beziehen sich hauptsächlich auf die chemische Korrosion und Toxizität des flüssigen Mediums, was eine wichtige Grundlage für die Auswahl der Pumpenmaterialien und der Art der Wellendichtung darstellt.
   4. Bedingungen für die Rohrleitungsanordnung
   Die Rohrleitungsanordnungsbedingungen des Gerätesystems beziehen sich auf die Flüssigkeitsförderhöhe, den Förderabstand, die Förderrichtung, einige Daten wie den niedrigen Flüssigkeitsstand auf der Saugseite, den hohen Flüssigkeitsstand auf der Auslassseite sowie die Rohrleitungsspezifikationen und deren Länge, Material, Rohrverbindungsspezifikationen, Menge usw. Um die Berechnung des Kammkopfes und die Überprüfung von NPSH durchzuführen.
   5. Betriebsbedingungen
   Es gibt viele Betriebsbedingungen, wie z. B. Flüssigkeitsbetrieb T, gesättigter Dampfdruck P, saugseitiger Druck PS, druckseitiger Behälterdruck PZ, Höhe, Umgebungstemperatur, ob der Betrieb intermittierend oder kontinuierlich erfolgt und ob die Pumpenposition fest oder möglich ist.


Kontaktieren Sie uns

  • Tel.: +86 21 68415960
  • Fax: +86 21 68415960
  • Email: [E-Mail geschützt]
  • Skype: info_551039
  • WhatsApp: +86 15921321349
  • Hauptsitz: E/Building No. 08 Pujiang Intelligen CE Valley, No.1188 Lianhang Road Minhang District Shanghai 201 112 VRChina.
  • Fabrik: Maolin, Landkreis Jinocuan, Stadt Xuancheng, Provinz Anhui, China
沪公网安备31011202007774号