Anwendungsbereiche
-Chemische und petrochemische Industrie
-Säuren &Laugen
-Metallbeizen
-Seltene Erden Trennung
-Agrarchemikalien
-Nichteisenmetallschmelzverfahren
-Farbstoffe
- Pharmazeutisch
- Zellstoff und Papier
-Galvanikindustrie
-Radioindustrie
Pumpen von Flüssigkeit
Saure und ätzende Flüssigkeit
Oxidationsmittel, ätzende Flüssigkeiten
Schwer zu versiegelnde Flüssigkeiten
Schwefelsäure
Wassersäure
Salpetersäure
Säure und Lauge
Nitrosalzsäure

Auslaufsicheres Design
Dichtungslose, mit Teflon ausgekleidete Magnetantriebspumpe, indirekter Antrieb durch Magnetkupplung, Motorwelle und Pumpenkammer sind vollständig abgedichtet, wodurch Pumpenleckageprobleme und eine Verschmutzung des Einsatzortes vermieden werden.
Korrosionsschutz
Das Material der benetzten Teile besteht aus mit FEP verschmolzenem PTFE und kann Säuren, Basen, starke Oxidationsmittel usw. sowie ätzende Flüssigkeiten mit niedriger und hoher Konzentration übertragen.
Robustes Pumpengehäuse.
Der mit der Flüssigkeit in Berührung kommende Teil besteht aus Fluorkunststoff, das Pumpengehäuse besteht aus Gusseisen und das Pumpengehäuse kann Teile der Rohrleitung sowie mechanische Stöße aushalten. Die Struktur ist dicht, sicher und energiesparend.
Durch die dichtungslose Bauweise entfallen kostenintensive Verschleißteile, dadurch geringere Wartungskosten und lange Lebensdauer.
Das Gehäuse aus duktilem Gusseisen absorbiert alle hydraulischen und Rohrkräfte. Gemäß DIN/ISO5199/Europump 1979-Standard. Im Vergleich zu Kunststoffpumpen sind keine Dehnungsfugen erforderlich. Flansch mit wartungsfreundlichen Durchgangslöchern gemäß DIN, ANSI, BS, JIS. Für Spülsystem und Überwachungsgerät nach Bedarf wird die Entleerungsdüse angeboten.
Distanzhülse aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff [CFK]
Das metallfreie System induziert keine Wirbelströme und vermeidet so unnötige Wärmeentwicklung. Davon profitieren Effizienz und Betriebssicherheit. Auch geringe Durchflussmengen oder Medien nahe dem Siedepunkt können so ohne Wärmeeintrag gefördert werden.
Laufrad schließen
Geschlossenes Laufrad mit strömungsoptimierten Schaufelkanälen: für hohe Effizienz und niedrige NPSH-Werte. Der Metallkern wird durch eine dickwandige nahtlose Kunststoffauskleidung geschützt, der große Metallkern und die große Lauffläche erhöhen die mechanische Festigkeit auch bei erhöhter Temperatur und hohem Volumenstrom erheblich. Gesicherte Schraubverbindung zur Welle gegen Lösen bei Anlaufen der Pumpe in falscher Drehrichtung oder bei rückströmenden Medien